Geschichte
Die Adolf Reichwein Gesellschaft führt eine vielzahl von Bildungsprojekten im Bereich Integration, Umweltbildung, politische Bildung und transnationaler Verständigung durch. Zu den Dauerhalten Projekten zählt vor allem das Dialogprojekt, die Bildung für nachhaltige Entwicklung auf dem Gemeinschaftshof Pente (Transparenz schaffen), die Trägerschaft für die Freie Hofschule Pente, den Waldkindergarten Hof Pente und die Großtagespflegestelle.
Pentiversum
 
            Sternenstunden Dialogischer Intelligenz
          Sternenstunden Dialogischer Intelligenz
Genie-Streiche, Irrgärten und Glücksmomente menschlicher Begegnung
                Ein Vermächtnis für die Wirksamkeit des Dialogs -
Die hier versammelten Texte sind 
               
            Dialogische Intelligenz
          Dialogische Intelligenz
Aus dem Käfig des Gedachten in den Kosmos des gemeinsamen Denkens.
                Den Anderen verstehen, eigene verengte Standpunkte überwinden und gemeinsam Neues denken – 
               
            Die Kunst des Dialogs - Kreative Kommunikation entdecken
          Die Kunst des Dialogs - Kreative Kommunikation entdecken
Erfahrungen - Anwendungen - Übungen
                
 Martina Hartkemeyer, Johannes F. Hartkemeyer,
Das Standardwerk zum Thema »Dialog«
Nicht nur in 
               
            Miteinander denken
          Miteinander denken
Das Geheimnis des Dialogs
                
 Martina Hartkemeyer, Johannes F. Hartkemeyer, L. Freeman Dhority 
Ein hilfreiches, buntes 
              
