Praxislernen
Der Hof Pente bietet Möglichkeiten des aktiven Praxislernens mit verschiedenen Schwerpunkten und Überschneidungen an (Garten, Landwirtschaft, Schule, Kindergarten).
Wir ermöglichen Erfahrungen und Einblick in die Solidarische Landwirtschaft als Grundlage einer Lernenden Gemeinschaft, inkl. Hofschule, -kindergarten. Die Teilnahmemöglichkeit richtet sich an Menschen, die ein besonderes Interesse an dieser Verbindung und lernen wollen, wie es hier in der Praxis umgesetzt wird.
Kosten, Unterkunft & Verpflegung
Für die Teilnahme an diesem aktivem Praxislernen werden keine Gebühren erhoben. In der Regel werden Unterkunft & Verpflegung gewährt.
Zeiten
Die minimale Teilnahmedauer beträgt einen Monat.
Bewerbungen
Schwerpunkt Land- und Gartenbau
Bewerbungen und Anfragen an: bewerbungen@hofpente.de
Schwerpunkt Hofschule
Bewerbungen und Anfragen an: schule@hofpente.de & bewerbungen@hofpente.de
Schwerpunkt Hof- & WaldKindergarten
Bewerbungen und Anfragen an: kindergarten@hofpente.de & bewerbungen@hofpente.de
Teilnahmen sind außerdem möglich im Rahmen von:
Praxissemestern
Darüber hinaus bieten wir Praxissemester für: Agrarwissenschaften (Land- & Gartenbau), Sozialpädagogik & Arbeitspädagogik, Erziehungswissenschaften, Lehrerausbildung in der Praxis und Lehramt an. Anfragen bitte an bewerbungen@hofpente.de
Schülerpraktikanten im Rahmen des Landwirtschaftspraktikums an Waldorfschulen
Anfragen bitte an bewerbungen@hofpente.de
Buch eines Schülers über sein Landwirtschaftspraktikum auf Hof Pente

